
Workshop
Argumentation Einwandbehandlung Gesprächsleitfäden
Dieser Workshop bietet Ihnen Unterstützung, wenn Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Kommunikation – insbesondere Argumentation – überzeugen wollen.
Er bietet Ihnen ebenso Unterstützung, wenn es darum geht, Einwände oder Widerstände auf der Gegenseite zu überwinden.
Sie haben die Möglichkeit, Leitfäden für schwierige Gesprächssituationen (z. B. Akquisition) zu erarbeiten und hierdurch mehr Sicherheit in Ihrer Gesprächsführung zu gewinnen.
Wir haben mit diesem Workshop langjährige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und Branchen. Diese reichen vom klassischen Vertrieb über Dienstleister (auch interne) bis hin zu öffentlichen Verwaltungen und Politikern.
Klassische Inhalte dieses Workshops
Input Psychologie
Überzeugungskraft
- Was setzt sie voraus?
- Was verstärkt sie?
- Was reduziert sie?
Widerstände
- Wodurch entstehen sie?
- Was hält sie aufrecht?
- Was verstärkt sie?
- Was reduziert sie?
Die Nutzenargumentation
- Was erwartet Ihre Zielgruppe (Kunden etc.) von Ihnen?
- Welchen allgemeinen und speziellen Nutzen bieten Sie?
- Erarbeiten einer Argumentation, die sich an den Erwartungen und Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe orientiert?
Einwandbehandlung
- Sammeln der Einwände, mit denen Sie umgehen wollen bzw. müssen
- Erarbeiten einer Einwandbehandlung für jeden dieser Einwände
Kommunikationsleitfäden
- Erarbeiten von Leitfäden für wiederkehrende und/oder besonders wichtige Gesprächssituationen (von der Einleitung bis zum Abschluss)
Die Ergebnisse im ersten Check
- Die erarbeiteten Kommunikationsvarianten werden in Rollenspielen erprobt und bei Bedarf angepasst
Praxistransfer
- Planung der Umsetzung der Arbeitsergebnisse
- Festlegen, welche Unterstützung bei der Umsetzung sinnvoll und möglich ist
Dauer:
1- 2 Tage (abhängig von den jeweiligen Zielen)